stats
Zum Inhalt springen

Dämonenhierarchie

Siegel (geheimen Zeichen und Charaktere der Dämonen aus dem 16. Jahrhundert) der Dämonen Luzifer, Beeelzebub und Astaroth.
Siegel (geheimen Zeichen und Charaktere der Dämonen aus dem 16. Jahrhundert) der Dämonen Luzifer, Beeelzebub und Astaroth.

Die Dämonenhierarchie beschreibt die Ordnung, Aufgaben und Rangfolgen der gefallenen Engel – auch bekannt als Dämonen. Entgegen der landläufigen Vorstellung handelt es sich bei Dämonen nicht um chaotische Geister, sondern um streng gegliederte Wesen mit klar definierten Rollen in der Hölle. Diese Ordnung ist sowohl aus der christlichen Dämonologie als auch aus alten Grimoires (Magiebüchern) des 16.–18. Jahrhunderts überliefert.

In diesem Artikel zeigen wir dir die drei Haupt-Hierarchieebenen der Dämonenwelt, nennen die wichtigsten Namen der Dämonen, erklären ihre Verbindungen zu den Todsünden und zeigen dir, wie ihre magischen Siegel in der Ritualmagie eingesetzt werden.

Was ist ein Dämon?

Luzifer (Doré, 1866). Der Name Luzifer gehört zu den bekanntesten Namen des Teufels. Luzifer und seine Engel rebellierten gegen Gott, wurden als Strafe in die Hölle gestürzt. Seitdem sind sie gefallene Engel oder Dämonen. Oben rechts siehst du das geheime Siegel von Luzifer, was du zur Beschwörung dieses Teufels brauchst. Diese Zeichen stammen aus alten Magie-Büchern. Die Satanshimmel Magie-Bücher enthalten viele dieser alten Symbole.
Luzifer (Doré, 1866). Der Name Luzifer gehört zu den bekanntesten Namen des Teufels. Luzifer und seine Engel rebellierten gegen Gott, wurden als Strafe in die Hölle gestürzt. Seitdem sind sie gefallene Engel oder Dämonen. Oben rechts siehst du das geheime Siegel von Luzifer, was du zur Beschwörung dieses Teufels brauchst. Diese Zeichen stammen aus alten Magie-Büchern. Die Satanshimmel Magie-Bücher enthalten viele dieser alten Symbole.

Ein Dämon ist ein gefallener Engel, der im Zuge des himmlischen Aufstands mit Luzifer gegen Gott rebellierte. Als Strafe wurden sie aus dem Himmel verstoßen und in die Hölle verbannt. Von dort aus wirken sie nun als Versucher, Besetzer und Verführer der Menschheit.

Viele Dämonen sind eng mit den sieben Todsünden verknüpft. Jeder von ihnen verkörpert eine bestimmte Sünde und ist dafür zuständig, Menschen in Versuchung zu führen.

Erste Hierarchie – Die Prinzen der gefallenen Engel

Der Dämon Leviathan und sein Siegel für die Beschwörung (altes Magie-Buch, 18. Jahrhundert). Die Todsünde Neid entspricht diesem Dämon.
Der Dämon Leviathan und sein Siegel für die Beschwörung (altes Magie-Buch, 18. Jahrhundert). Die Todsünde Neid entspricht diesem Dämon.

Diese Dämonen stehen an der Spitze der Höllenordnung. Sie besitzen die meiste Macht und regieren über Legionen untergeordneter Geister.

Luzifer

Der bekannteste aller Dämonen. Sein Name bedeutet „Lichtträger“. Luzifer steht für Hochmut und geistige Rebellion. Er gilt als Anführer der gefallenen Engel.
🕯️ Das Siegel von Luzifer findest du in alten Magiebüchern – unter anderem in den Satanshimmel Magiebüchern.

Beelzebub

Zweiter in der Hierarchie. Beelzebub ist der Fürst der Fliegen und steht für Stolz. Er war einst ein Seraph oder Cherub, bevor er fiel.

Leviathan

Dieser Dämon steht für die Sünde des Neids und erscheint oft als gewaltige Wasserschlange. Sein Siegel gehört zu den komplexesten Symbolen der Dämonenmagie.

Astaroth

Er verführt zur Faulheit und zum spirituellen Verfall. Astaroth erscheint meist als Engel mit Schlangenschwanz, reitend auf einem Drachen.

Weitere Dämonen dieser Stufe:

  • Asmodeus (Willkür)
  • Berith (Mord)
  • Verrine (Ungeduld)
  • Gressil (Unreinheit)
  • Soneillon (Hass)

Zweite Hierarchie – Mächte, Herrschaften und Tugenden der Hölle

Der Dämon Adramelech aus Collin de Plancys Dictionnaire Infernal (1863). Adramelech ist ein mächtiger Dämon der Unterwelt, Präsident des Hohen Rates der Teufel. Er zeigt  sich dem Magier bei einer Beschwörung in der Gestalt eines Maultiers und manchmal sogar in der eines Pfaus.
Der Dämon Adramelech aus Collin de Plancys Dictionnaire Infernal (1863). Adramelech ist ein mächtiger Dämon der Unterwelt, Präsident des Hohen Rates der Teufel. Er zeigt sich dem Magier bei einer Beschwörung in der Gestalt eines Maultiers und manchmal sogar in der eines Pfaus.

Diese Dämonen verwalten die Ordnung der Hölle und beeinflussen Institutionen, Nationen und gesellschaftliche Entwicklungen.

Adramelech

Präsident des Hohen Rates der Hölle. Er erscheint als Maultier oder Pfau und steht für dämonische Politik und Manipulation.

Carreau

Ein mächtiger Dämon der Mächte, verantwortlich für Kampf und militärische Einflüsse.

Rosier

Ein Dämon der Herrschaften, der Menschen zur sexuellen Ausschweifung verführt.

Belias

Ein Dämon der Tugenden, der besonders auf Frauen zielt – mit Eitelkeit, Stolz und mangelnder Fürsorge für Kinder.

Dritte Hierarchie – Fürstentümer, Erzengel und Engel der Finsternis

Der Dämon Bael (Collin de Plancy, 1863). Dieser Dämon, der im Grand Grimoire als einer der höllischen Mächte beschrieben wird, lehrt diejenigen, die ihn anrufen, nach Belieben zu verschwinden. Unten rechts siehst du das Siegel, was du zu seiner Beschwörung brauchst. Sehr viele dieser Zeichen findest du in den Satanshimmel Magie-Büchern.
Der Dämon Bael (Collin de Plancy, 1863). Dieser Dämon, der im Grand Grimoire als einer der höllischen Mächte beschrieben wird, lehrt diejenigen, die ihn anrufen, nach Belieben zu verschwinden. Unten rechts siehst du das Siegel, was du zu seiner Beschwörung brauchst. Sehr viele dieser Zeichen findest du in den Satanshimmel Magie-Büchern.

Diese Dämonen beeinflussen Einzelpersonen direkt. Sie sind für Besessenheit, persönliche Versuchungen und gezielte Angriffe auf den Menschen zuständig.

Bael

Ein gefürchteter Dämon, der Unsichtbarkeit lehren kann. Sein Siegel ist weit verbreitet und findet sich in vielen alten Beschwörungsbüchern – auch in den Satanshimmel Magiebüchern.

Olivier

Prinz der Erzengel. Er verführt zur Grausamkeit gegenüber Schwachen.

Verrier

Prinz der Fürstentümer, zuständig für Destruktion von Ordnung und Disziplin.

Luvart

Prinz der Engel, aktiv im Bereich der dämonischen Inspiration und Täuschung.

Dämonische Siegel – Schlüssel zur Beschwörung

Jeder Dämon hat ein eigenes Siegel, ein geheimes Symbol, das bei Ritualen zur Anrufung oder Bannung verwendet wird. Diese Siegel wirken wie spirituelle „Telefonnummern“, um Kontakt mit der entsprechenden Macht aufzunehmen. Viele dieser Siegel stammen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert und sind in historischen Magiebüchern überliefert.

📜 Die Satanshimmel Magiebücher enthalten zahlreiche originale Dämonensiegel – darunter die von Luzifer, Astaroth, Leviathan, Bael und vielen mehr – ideal für Rituale, Studien und Schutzzauber.

Fazit: Ordnung im Chaos – Die Dämonenhierarchie verstehen

Die Dämonenwelt ist keine chaotische Unterwelt, sondern ein komplexes System mit klaren Rängen und Aufgaben. Jeder Dämon hat seinen Platz, seine Machtbereiche und seine eigene Art, den Menschen zu beeinflussen. Wer sich ernsthaft mit okkultem Wissen, dämonischer Magie oder spiritueller Verteidigung beschäftigen will, sollte die Dämonenhierarchie gut verstehen.

🕯️ Tiefergehende Informationen, alte Siegel, Rituale und Schutztechniken findest du in den Satanshimmel Magiebüchern – eine unverzichtbare Quelle für fortgeschrittene Magier und Okkultisten.

Satanshimmel Magie Bücher
Die Satanshimmel-Magie-Bücher gibt es bei Gruftiladen.de.