Was sind sieben Todsünden und Dämonen?

Die 7 Todsünden und Dämonen Zuordnung
Beelzebub (Zeichen und Siegel zur Beschwörung unten links). Man ordnet die 7 Todsünden bestimmten Dämonen zu, und zwar wie folgt.

1589 verband der deutsche Bischof Peter Binsfeld jede Sünde mit einem Dämon, der für die Versuchung im Zusammenhang mit der Sünde verantwortlich war. Das Resultat war die Liste der 7 Todsünden Dämonen Zuordnung.

Die sieben Todsünden sind Charakter-Laster und der Ursprung der Sünden, die bis in frühchristliche Zeiten zurückreichen.

Die sieben Todsünden und dazu passende Dämonen sind folgende:

  • Stolz. (Lateinisch: Superbia) Dämon: Luzifer.
  • Geiz. (Lateinisch: Avaritia) Dämon: Mammon.
  • Neid. ( Lateinisch: Invidia) Dämon: Leviathan.
  • Zorn. ( Lateinisch: Ira) Dämon: Satan.
  • Wollust. (Lateinisch: Luxuria). Dämon: Asmodeus.
  • Völlerei. (Lateinisch: Gula) Dämon: Beelzebub.
  • Faulheit. (Lateinisch: Acedia) Dämon: Belphegor.

Luzifer

„Luzifer“ bezieht sich normalerweise auf den großen Engel, der in die Hölle geworfen wurde. An den beiden Stellen in der Bibel, an denen der Begriff vorkommt (Jesaja 14: 3–20 und 2 Petrus 1:19), bedeutet das Wort „Luzifer“ Morgenstern – das Erscheinen der Venus im Morgengrauen. Erst seit dem Neuen Testament hat sich der Titel geändert und bezeichnet nun einen Dämon, der für die Sünde des Stolzes verantwortlich ist.

Mammon

Mammon bezieht sich in der christlichen Bibel auf Reichtum und Gier. Matthäus 6:24 verkörpert Mammon als einen falschen Gott: „Niemand kann zwei Herren dienen; denn entweder wird er den einen hassen und den anderen lieben, oder er wird an dem einen festhalten und den anderen verachten. Ihr könnt Gott nicht dienen und Mammon.“

Asmodeus

Asmodeus ist der König der Dämonen und erscheint unter anderem in der Kabbala und im Buch Tobit. Er ist für die Lust verantwortlich und verzerrt sexuelle Wünsche. Diejenigen, die diesen Sünden erliegen, verbringen die Ewigkeit in der zweiten Ebene der Hölle.

Leviathan

Leviathan wird als Seemonster drgestellt. Er ist der Torhüter zur Hölle, der in der hebräischen Bibel sechsmal erwähnt wird. Er ähnelt den Schlangendämonen, die in der altorientalischen Mythologie zu finden sind. Leviathan ist der Dämon des Neides in den sieben Todsünden.

Beelzebub

Der Name „Beelzebub“ bedeutet wörtlich „Herr der Fliegen“. Er war eine semitische Gottheit, die in der Philisterstadt Ekron verehrt wurde. Beelzebub ist verantwortlich für die Sünden der Völlerei. Er erscheint in der Bibel in 2. Könige 1: 2: „Gehen Sie und konsultieren Sie Baal-Zebub, den Gott von Ekron, um zu sehen, ob ich mich von dieser Verletzung erholen werde.“

Satan

Satan ist für die Sünden des Zorns in den sieben Todsünden verantwortlich. Satan, der vom Himmel verbannt wurde, ist der Antagonist Gottes und versucht die Menschheit, ihn abzulehnen. Bibelstellen: In der Offenbarung 12: 9 wird Satan erwähnt: „Der Drache, diese alte Schlange, die als Teufel und Satan bezeichnet wird“ und später an Stelle 20.2 als „Betrüger“.

Belphegor

Belphegor hilft den Menschen bei der Schaffung von Erfindungen, um ihnen Wohlstand zu bringen. Laut einigen Dämonologen des 16. Jahrhunderts ist seine Macht im April stärker. Binsfeld bezeichnete Belphegor als den Dämon der Trägheit, aus der Überzeugung heraus, dass Belphegors Verführungen auf Faulheit beruhen. Er symbolisiert auch Eitelkeit.

Lies dazu auch den Artikel komplette Liste der Dämonen Namen auf dieser Website!

Mehr über Dämonen, deren Beschwörung, geheime Siegel, Zeichen und Formeln findest du in allen Bänden der Satanshimmel-Magiebücher, die es bei Gruftiladen.de gibt.

Satanshimmel Magie Bücher
Die 4 Satanshimmel-Magie-Bücher.

Auf dieser Website findest du viele Artikel über Okkultismus und Auszüge aus alten Magie-Büchern sowie den Satanshimmel-Magie-Büchern. Klick dich durch die Webseite!