stats
Zum Inhalt springen

Welche Dämonen den sieben Todsünden zugeordnet sind

Beelzebub (Zeichen und Siegel zur Beschwörung unten links). Die Todsünde Völlerei gehört zu diesem Dämon.
Beelzebub (Zeichen und Siegel zur Beschwörung unten links). Die Todsünde Völlerei gehört zu diesem Dämon.

Die sieben Todsünden – Stolz, Neid, Zorn, Wollust, Völlerei, Geiz und Trägheit – gehören zu den ältesten Konzepten der christlichen Morallehre. Doch in der dämonologischen Tradition des Mittelalters erhielten sie eine zusätzliche, düstere Dimension: Jeder dieser Laster wurde einem bestimmten Dämon zugeordnet.

Der deutsche Bischof Peter Binsfeld war im Jahr 1589 einer der ersten, der eine systematische Zuordnung zwischen den Todsünden und Dämonen aufstellte. Diese Verbindung diente dazu, das Verständnis von Sünde mit konkreten spirituellen (oder höllischen) Kräften zu verknüpfen – und beeinflusst noch heute okkulte Lehren, Rituale und Literatur.


🔥 Die sieben Todsünden und ihre Dämonen – Übersicht

TodsündeLateinischZugeordneter Dämon
StolzSuperbiaLuzifer
GeizAvaritiaMammon
NeidInvidiaLeviathan
ZornIraSatan
WollustLuxuriaAsmodeus
VöllereiGulaBeelzebub
TrägheitAcediaBelphegor

👑 Luzifer – Dämon des Stolzes

Luzifer (Gustave Doré, 1866). Luzifer und seine Engel rebellierten gegen Gott und wurden als Strafe in die Hölle gestürzt. Oben rechts siehst du das Siegel von Luzifer, das du zu seiner Beschwörung brauchst. Diese Zeichen stammen aus alten Magie-Büchern. Die Satanshimmel Magie-Bücher enthalten viele dieser alten Symbole.
Luzifer (Gustave Doré, 1866). Luzifer und seine Engel rebellierten gegen Gott und wurden als Strafe in die Hölle gestürzt. Oben rechts siehst du das Siegel von Luzifer, das du zu seiner Beschwörung brauchst. Diese Zeichen stammen aus alten Magie-Büchern. Die Satanshimmel Magie-Bücher enthalten viele dieser alten Symbole.

Stolz (Superbia) gilt als die „Wurzel aller Sünden“ – und Luzifer verkörpert dieses Prinzip wie kein anderer. Ursprünglich ein gefallener Erzengel, rebellierte Luzifer aus Hochmut gegen Gott und wurde in die Hölle verbannt.

  • Rolle: Symbol für Eitelkeit, Arroganz und Selbstvergötterung
  • Symbolik: Träger des Lichts (lat. lux ferre)
  • Siegel: In alten Magiebüchern wie dem Grimoirium Verum abgebildet (Satanshimmel Band 3 enthält das Grimorium Verum)
  • Ritualische Bedeutung: Hochgradig mächtig, oft mit Schwarzmagie und Initiationsritualen verbunden

🪙 Mammon – Dämon des Geizes

Den Sternzeichen werden verschiedene Dämonen zugeordnet. Der Stier ist geizig, egoistisch, stur und lebt nur für sich selbst. Der Todsünde Geiz ist der Dämon Mammon zugeordnet.
Den Sternzeichen werden verschiedene Dämonen zugeordnet. Der Stier ist geizig, egoistisch, stur und lebt nur für sich selbst. Der Todsünde Geiz ist der Dämon Mammon zugeordnet.

Mammon steht für unstillbare Gier nach Reichtum und materiellen Gütern. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament und bezeichnet einen „falschen Gott“, dem die Menschen in ihrer Gier dienen.

  • Rolle: Hüter der irdischen Reichtümer und Versucher der Habgier
  • Biblische Wurzel: Matthäus 6:24 – „Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon“
  • Magische Wirkung: Wird in Geldzaubern angerufen (z. B. bei Erfolgsritualen oder Wohlstandsanrufungen)

🐍 Leviathan – Dämon des Neides

Die Todsünde Neid gehört zum Dämon Leviathan.
Die Todsünde Neid gehört zum Dämon Leviathan.

Der Neid (Invidia) zerstört innere Zufriedenheit. Leviathan, das mythologische Seemonster, steht in der Dämonologie für diese destruktive Emotion.

  • Rolle: Wächter des Chaos, Herr über das Wasser, Symbol für Neid und Missgunst
  • Ursprung: Hebräische Bibel – ein Meeresungeheuer, das Gott besiegen muss
  • Darstellung: Schlange, Drache oder Wasserwesen

🔥 Satan – Dämon des Zorns

Der Todsünde Zorn ist Satan zugeordnet.
Der Todsünde Zorn ist Satan zugeordnet.

Zorn (Ira) ist die zerstörerischste aller Todsünden. Satan, der klassische Gegenspieler Gottes, symbolisiert diese wilde, zerstörerische Kraft.

  • Rolle: Inkarnation des Hasses und der göttlichen Ablehnung
  • Symbolik: Feuer, Kampf, Rache
  • Ritualbedeutung: Wird in Bannritualen und Schutzmagie manchmal als zerstörende Kraft genutzt

❤️ Asmodeus – Dämon der Wollust

Wollust (Luxuria) ist die Sünde unkontrollierter fleischlicher Begierde. Asmodeus, bekannt aus der Kabbala und dem Buch Tobit, ist der Herrscher über sexuelle Versuchungen.

  • Rolle: Dämon der Lust, Erotik und Verführung
  • Symbolik: Erscheint oft mit drei Köpfen (Stier, Mensch, Widder)
  • Magischer Nutzen: In Liebesmagie ebenso gefürchtet wie begehrt

🍽️ Beelzebub – Dämon der Völlerei

Beelzebub ist ein hochrangiger Teufel. Seine Beschwörung ist daher sehr gefährlich. Dafür verfügt er über enorme magische Kraft. Entsprechend durchschlagend sind die Ergebnisse eines schwarzmagischen Zaubers, der mit seiner Hilfe gewirkt wird.
Beelzebub ist ein hochrangiger Teufel. Seine Beschwörung ist daher sehr gefährlich. Dafür verfügt er über enorme magische Kraft. Entsprechend durchschlagend sind die Ergebnisse eines schwarzmagischen Zaubers, der mit seiner Hilfe gewirkt wird.

Völlerei (Gula) betrifft maßlose Gier – nicht nur nach Essen, sondern nach jedem exzessiven Genuss. Beelzebub, der „Herr der Fliegen“, wird mit dieser Todsünde in Verbindung gebracht.

  • Rolle: Dämon des Überflusses, Verderbens und Selbstsabotage
  • Ursprung: Verehrt im alten Ekron, Bibelstelle: 2. Könige 1:2
  • Magische Wirkung: Wird angerufen, wenn Energie entfesselt oder zerstörerisch kanalisiert werden soll

😴 Belphegor – Dämon der Trägheit

Trägheit (Acedia) ist nicht nur Faulheit, sondern spirituelle Lähmung. Belphegor symbolisiert diesen Zustand – und bietet gleichzeitig geniale Lösungen für technologische oder kreative Probleme.

  • Rolle: Verführer durch Bequemlichkeit, aber auch Ideengeber
  • Besonderheit: Seine Kraft soll im April am stärksten sein
  • Magische Anwendung: In Ritualen für Erfindungsgeist, Wohlstand, aber auch zur Schattenarbeit

📘 Fazit: Die sieben Todsünden als spirituelles System

Die Verbindung zwischen den sieben Todsünden und ihren Dämonen bietet mehr als nur moralische Symbolik – sie ist ein vollständiges magisches System. Es zeigt, wie negative Kräfte wirken können, aber auch, wie man sie bewusst erkennt, lenkt oder kontrolliert.

Wer diese Wesenheiten in der Magie ruft, sollte sich ihrer Natur und Macht bewusst sein – und niemals ohne Schutz und Vorbereitung arbeiten. Rituale mit Dämonensiegeln, wie sie in alten Grimoires oder den Magiebüchern von Satanshimmel überliefert sind, sollten nur mit dem nötigen Wissen und Respekt durchgeführt werden.

Satanshimmel Magie Bücher
Die Satanshimmel-Magie-Bücher gibt es bei Gruftiladen.de.