stats
Zum Inhalt springen

Hierarchie der Engel

Der Engel mit der Schlange (Evelyn De Morgan, ca. 1870/1875). Oben rechts im Bild sieht man Siegel einiger Engel. Das Siegel eines Geistes ist bei einer Kontaktherstellung eine Hauptsache.
Der Engel mit der Schlange (Evelyn De Morgan, ca. 1870/1875). Oben rechts im Bild sieht man Siegel einiger Engel. Das Siegel eines Geistes ist bei einer Kontaktherstellung eine Hauptsache.

Die Hierarchie der Engel ist ein zentrales Konzept der christlichen Engelologie. Entgegen dem populären Irrglauben, dass alle Engel gleich seien, gibt es in Wahrheit eine klar strukturierte Ordnung unter den himmlischen Wesen – mit unterschiedlichen Aufgaben, Kräften und Autoritäten.

Diese Engel-Hierarchie basiert nicht nur auf der Bibel, sondern auch auf theologischen Schriften wie der Summa Theologiae von Thomas von Aquin und den mystischen Lehren von Pseudo-Dionysius Areopagita. In diesem Artikel erklären wir die drei Sphären der Engelwelt und die neun Engelsklassen, von den höchsten Seraphim bis zu den Schutzengeln der Erde.

Menschen werden keine Engel

Ein weit verbreitetes Missverständnis: Menschen werden nach dem Tod keine Engel. Im christlichen Glauben wird der Mensch – durch Prüfungen und seinen freien Willen – sogar über die Engel gestellt, wenn er im Glauben treu geblieben ist. Engel wurden erschaffen, um zu dienen. Der Mensch jedoch kann sich durch Tugend erheben.

Die 3 Sphären und 9 Ordnungen der Engel

Die Engel sind in drei Sphären unterteilt, jede mit drei spezifischen Engelklassen. Diese strukturierte Aufteilung regelt Aufgabenbereiche, Nähe zu Gott und Einfluss auf die materielle Welt.

🔥 Erste Sphäre: Engel, die Gott direkt dienen

Ursprünglich war Beelzebub ein Cherubim oder Seraphim. In der Hierarchie der Engel stehen die Seraphim an der Spitze. Seraphim bedeutet übersetzt „Feuerengel“. Die Cherubim sind die zweithöchsten Engel in der himmlischen Hierarchie. Cherub bedeutet übersetzt Fülle der Weisheit, Übertragung der Erkenntnis. Heute gilt der Dämon Beelzebub als einer der höchsten Anführer der Hölle.
Ursprünglich war Beelzebub ein Cherubim oder Seraphim. In der Hierarchie der Engel stehen die Seraphim an der Spitze. Seraphim bedeutet übersetzt „Feuerengel“. Die Cherubim sind die zweithöchsten Engel in der himmlischen Hierarchie. Cherub bedeutet übersetzt Fülle der Weisheit, Übertragung der Erkenntnis. Heute gilt der Dämon Beelzebub als einer der höchsten Anführer der Hölle.

Diese Engel befinden sich am nächsten zu Gott und beschäftigen sich mit seiner Herrlichkeit und seinem Willen.

1. Seraphim – Die Brennenden

Seraphim (hebr. „die Brennenden“) sind die höchsten Engel der gesamten Hierarchie. Sie haben sechs Flügel und umgeben den Thron Gottes. Ihre Aufgabe ist die ewige Anbetung. Sie brennen in Liebe zu Gott und geben diese Energie nach unten weiter. Seraphim gelten als Feuerengel und stehen für Reinheit und göttliche Präsenz.

Laut Legende war Beelzebub einst ein Seraph oder Cherub, bevor er fiel.

2. Cherubim – Hüter des göttlichen Wissens

Cherubim stehen direkt unter den Seraphim. Sie werden oft als furchterregend beschrieben: vier Gesichter (Mensch, Löwe, Adler, Stier) und Flügel. Sie bewachen den Garten Eden, den Thron Gottes und symbolisieren Weisheit und Erkenntnis.

3. Throne – Die Träger des göttlichen Throns

Die Throne gelten als die Träger von Gottes Gerechtigkeit. Sie erscheinen als leuchtende Räder voller Augen und bilden die Grundlage des himmlischen Gerichts. In der Offenbarung werden sie mit den 24 Ältesten in Verbindung gebracht.

⚔️ Zweite Sphäre: Himmlische Verwalter und Wächter

Der Erzengel Garbriel (Gaudenzio Ferrari, zwischen 1506 und 1510) ist in der Hierarchie der Engel ähnlich hoch angesiedelt wie der Engel Metatron. Unten rechts ist sein geheimes Siegel. Diese Zeichen tauchen alten Magie-Büchern auf. Die Satanshimmel Magie-Bücher enthalten viele davon.
Der Erzengel Garbriel (Gaudenzio Ferrari, zwischen 1506 und 1510) ist in der Hierarchie der Engel ähnlich hoch angesiedelt wie der Engel Metatron. Unten rechts ist sein geheimes Siegel. Diese Zeichen tauchen alten Magie-Büchern auf. Die Satanshimmel Magie-Bücher enthalten viele davon.

Diese Engelklassen überwachen das Universum und setzen Gottes Willen in der Schöpfung durch.

4. Herrschaften (Dominions)

Herrschaften wirken als himmlische Administratoren. Sie regulieren die Aufgaben der unteren Engel und achten darauf, dass der göttliche Wille ordnungsgemäß ausgeführt wird.

5. Mächte (Virtues)

Diese Engel wirken Wunder, Zeichen und führen göttliche Energien in die Welt. Sie helfen beim Aufstieg der Menschheit und stärken die Seelen.

6. Gewalten (Powers)

Die Gewalten sind Kriegerengel, die Dämonen bekämpfen und das Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkelheit wahren. Sie verteidigen das Himmelreich und die göttliche Ordnung. Der Erzengel Samael, auch als Todesengel bekannt, gehört zu dieser Klasse.

👑 Dritte Sphäre: Himmlische Boten und Schutzengel

Der Erzengel Sandalphon ist in vielen Schriften mit dem Erzengel Metatron identisch. Oben siehst du das Siegel zu seiner Beschwörung.
Der Erzengel Sandalphon ist in vielen Schriften identisch mit dem Erzengel Metatron. Oben siehst du das Siegel zu seiner Beschwörung.

Diese Engel stehen dem Menschen am nächsten und wirken direkt auf der Erde.

7. Fürstentümer (Principalities)

Fürstentümer leiten Nationen, Städte und religiöse Institutionen. Sie fördern Fortschritt, Schutz und geistige Erleuchtung in Kunst und Wissenschaft.

8. Erzengel

Erzengel sind berühmte Boten Gottes. Sie verkünden göttliche Botschaften und kämpfen für das Gute auf der Erde. Der bekannteste ist Michael, der Bezwinger Satans. Auch Gabriel, Raphael und Uriel gehören zu den sieben Erzengeln, die in vielen religiösen Texten genannt werden:

  • Michael
  • Gabriel
  • Raphael
  • Uriel
  • Remiel
  • Raguel
  • Sariel

9. Engel

Dies sind die niedrigsten Engel in der Hierarchie, aber die wichtigsten für den Menschen. Sie dienen als Schutzengel, Begleiter und himmlische Führer im Alltag. Sie bringen göttliche Impulse, warnen vor Gefahr und helfen in spirituellen Fragen.

Metatron – Der geheimnisvolle Engel außerhalb der Ordnung

Der Erzengel Metatron, umgeben von magischen Symbolen, Zeichen und Siegeln (18. Jahrhundert).
Der Erzengel Metatron, umgeben von magischen Symbolen, Zeichen und Siegeln (18. Jahrhundert).

Der Erzengel Metatron gilt als Sonderfall. Laut dem Henochbuch war Metatron ein Mensch (Henoch), der in den Himmel erhoben wurde. Er wurde zum himmlischen Schreiber, sitzt als einziger Engel direkt bei Gott und wird oft als „König der Engel“ oder „Prinz der Gegenwart“ beschrieben.

Metatron erscheint auch in der Popkultur – etwa im Film Dogma oder der Silent Hill-Reihe.

In der Magie ist Metatron einer der meistbeschriebenen Engel.

Fazit: Ordnung im Himmel – die Engel-Hierarchie verstehen

Die Hierarchie der Engel zeigt, wie differenziert die geistige Welt aufgebaut ist. Von Seraphim bis Schutzengel erfüllt jede Klasse einen klaren Zweck. Engel sind keine gleichförmigen Lichtwesen, sondern mächtige, strukturierte Boten mit präziser Aufgabe. Für jeden, der sich ernsthaft mit Engellehre, Mystik oder Ritualmagie beschäftigt, lohnt es sich, ihre Ordnung zu verstehen – sei es aus theologischer, magischer oder spiritueller Sicht.

Vertiefendes Wissen über Engelsiegel, himmlische Hierarchien und geheime Rituale findest du in den Satanshimmel Magiebüchern, die authentische Inhalte aus alten okkulten Quellen vereinen.

Satanshimmel Magie Bücher
Die Satanshimmel-Magie-Bücher gibt es bei Gruftiladen.de.