
Nicht jede Art von Magie hat die gleiche Praxis oder Absicht.
Es gibt mehrere Sorten von Magie, aber alle haben ein gemeinsames Konzept. Im wissenschaftlichen Sinne des Wortes ist Magie eine Sammlung von Praktiken, die von kleinen Ritualhandlungen einer einzelnen Person (Hexe, Magier) bis zu großen Ereignissen in heiligen Gebäuden reicht.
Geschichte des Begriffs der Magie
Der Begriff Magie leitet sich vom griechischen „magicke“ ab und erscheint zum ersten Mal in gedruckter Form im Titel eines jetzt verlorenen Werkes, das Aristoteles (384–322 v. Chr.) zugeschrieben wird.
Bei Magie handelt es sich um Verhaltensweisen, Handlungen und Methoden, die darauf abzielen, mit der übernatürlichen Welt zu interagieren und die Welt zu beeinflussen. Dazu wird normalerweise ein okkulter oder geheimer Wissensbestand verwendet, der meistens aus alten Magie-Büchern überliefert wurde.
Im allgemeinen Sprachgebrauch ruft das Wort Magie eine Veränderung in der physischen Welt hervor. In okkulten und esoterischen Kreisen kann „Magie“ eine breitere Bedeutung haben, die spirituelle Veränderungen beinhaltet. Praktizierende einiger Zweige sehen in ihren Praktiken sehr wenig Gemeinsamkeiten mit anderen Zweigen.
Die folgenden Kategorien werden allgemein von Gruppen verwendet, welche in die Kategorie des Heidentums fallen. Das Definieren der verschiedenen Sparten ist jedoch genauso kompliziert wie das Definieren von Magie selbst. Nicht jeder Zauber hat die gleiche Absicht und jeder Magier und jede Hexe wird unterschiedliche Ansätze verwenden.
1. Zeremonielle Magie – Hohe Magie
Zeremonielle Magie ist eine Art der Magie, die stark vom Lernen aus Büchern abhängt. Die zeremonielle Magie beinhaltet komplizierte Rituale, die mitunter sehr aufwändig durchzuführen sind.
Zeremonielle Magie ist zugleich auch hohe Magie. Es soll eher einen spirituellen als einen praktischen Zweck haben, obwohl sich diese beiden Konzepte möglicherweise überschneiden. Es geht darum, die Seele zu verbessern, was das Erlangen göttlichen Wissens, die Reinigung, die Anziehung angemessener Einflüsse einschließen kann. Das zentrale Unterscheidungsmerkmal der zeremoniellen Magie zur rituellen Magie ist der festgelegte Aufbau. Es gibt keine gezielte Anrufungen oder Beschwörungen. Ein Zeremonienmeister leitet im Regelfall die Zeremonie und lässt sich von den Anwesenden dabei begleiten. Zeremonien laufen nach einem festen Plan ab, der auf Tradition beruht. Jede Bewegung und jedes Wort sind fest einstudiert.
2. Die Volksmagie
Historisch gesehen ist Volksmagie die Magie des einfachen Volkes. Diese Magie Art hat alle möglichen praktischen Zwecke: Heilzauber, Glückszauber oder Liebeszauber, Schutzzauber, böse Mächte vertreiben, aber auch Flüche mit Voodoopuppen, verlorene Gegenstände finden, gute Ernten bringen, Fruchtbarkeitszauber.
Die Rituale sind einfach, stammen aus alten Okkultimus-Büchern und entwickelten sich wahrscheinlich im Lauf der Zeit weiter. Bei dem Ritualzubehör handelte sich meist um Alltagsgegenstände: Pflanzenmaterial, Münzen, Nägel, Holz usw.
Volksmagie wird manchmal wegen ihrer praktischen Natur auch als niedrige Magie bezeichnet.
3. Die Hexerei
Hexerei ist ein sehr problematischer Begriff, da das Wort heute im Gegensatz zu früher für unterschiedliche Magie Arten verwendet wird.
Viele magische Praktizierende nenen sich Hexen und praktizieren eine Kreuzung zwischen zeremonieller Magie und Volksmagie. Die Arbeitsweise ist im Allgemeinen einfach. Die Hexe oder der Magier verwendet gängige Materialien. Dieser der Magie-Typ hängt von Emotionen und Absichten ab im Gegensatz zu hoher Magie, die nach exakten Ritualen vorgeht. Bestimmte Praktiken der zeremoniellen Magie werden aber oft in der Hexerei verwendet, wie zum Beispiel das Ziehen eines Schutzkreises.
Historisch gesehen bedeutet Hexerei „schwarze Magie“. Es handelt sich um eine Sorte von böswilligem Zauber, und das ist der Grund, warum sie früher verfolgt wurde. Es wurde angenommen, dass Hexen töten, verfluchen, Ernten verderben, Wasser vergiften und allgemeines Unglück über ihre Opfer bringen.
Hexen und Volksmagier waren früher zwei unterschiedliche Gruppen. Die meisten als Hexen bezeichneten Personen wurden früher verfolgt und „Schwarzer Magie“ beschuldigt, während Volksmagier geschätzte Mitglieder der Gemeinschaften waren.
4. Der Pfad der linken und der Pfad der rechten Hand
Was ist der „Pfad der linken Hand“?
Auf dem Pfad der linken Hand geht es um die Erhebung und Zentralität des Selbst sowie um die Ablehnung religiöser Autorität und gesellschaftlicher Tabus.
Der Pfad der linken Hand konzentriert sich auf die Stärke und den Willen des Praktizierenden.
Satanismus und Luziferianismus gelten als Pfad der linken Hand. Anhänger von Thelema sind sich nicht einig, ob sie sich auf dem Pfad der rehten Hand oder dem Pfad der linken Hand zuordnen.
Was ist der Pfad der rechten Hand?
Der Pfad der rechten Hand konzentriert sich auf die Symbole der Güte und der Unterwerfung unter Gott oder Götter und religiöse Autorität.
Der Pfad der rechten Hand kann als ein Weg des Dogmas, des Rituals und des Glaubens an die Gemeinschaft und die formale Struktur sowie einer höheren Macht angesehen werden. Obwohl jede dieser Religionen auch in Religionen des linken Pfades zu finden ist, liegt der Schwerpunkt weniger darauf, sich dem rechten Pfad hinzugeben.
Die überwiegende Teil der Religionen wird als Teil des rechten Pfades angesehen: vom Christentum bis Wicca.
Magische Praktizierende im satanischen und luziferischen Glauben dagegen betrachten sich als auf dem Pfad der linken Hand.
5. Schwarze und Weiße Magie
Schwarze Magie und Weiße Magie sind ungenaue Begriffe unterschiedlicher Magie Arten. Grob gesagt werden sie verwendet, um magische Praktiken mit einer Absicht, die sozial nicht akzeptabel ist, von anderen magischen Praktiken zu unterscheiden.
Heutzutage liegt die Trennlinie oft zwischen Zaubern und Ritualen, die schaden soll, und magischen Praktiken, die nicht schaden sollen. Es gibt jedoch viele Praktiken, mit denen verschiedene Menschen nicht einverstanden sind, wie Wahrsagen, gerechtfertigter Schaden, Liebeszauber und so weiter. Viele Hexen und Magier lehnen die Begriffe „schwarze Magie“ und „weiße Magie“ vollständig ab. Lies dazu auch den Artikel auf dieser Website: Was ist schwaze Magie?

Aber Vorsicht: Auf dieser Website findest du viele Rituale zum Nachmachen. Es handelt sich um Auszüge aus den Satanshimmel-Magiebüchern. Werden die auf dieser Website dargestellten Rituale unsachgemäß angewandt, kann dies auch Folgen haben, die in der Regel überaus schrecklich sind. Daher sollte man sich zuvor genau mit dem Thema Magie befassen, bevor man damit ohne jegliche Erfahrung Experimente betreibt!
In den Satanshimmel-Magie-Büchern ist alles vollständig und ausführlich beschrieben, auch die nötigen Schutzmaßnahmen werden genau erklärt. Es sind leicht verständliche Magie-Bücher, auch für Personen ohne Vorkenntnisse. Diese Magie-Bücher gibt es zu kaufen bei www.Gruftiladen.de !